Die MHS Medizinhandel Strausberg oHG wurde 1996 von Wilfried Günther und Hans-Dieter Wentzel gegründet. Zum 01.01.2008 schied Herr Wilfried Günther aus dem Unternehmen aus; seine Anteile und Aufgaben wurden von Frau Ramona Fritsch übernommen. Zum 01.01.2009 verließ auch Herr Hans-Dieter Wentzel das Unternehmen, woraufhin Herr Stefan Fritsch seine Anteile und Funktionen übernahm.
Das Unternehmen ist auf den Vertrieb innovativer medizinischer Produkte aus den Bereichen Radiologie, Biopsie, Onkologie, Vaskuläre Medizin und HomeCare spezialisiert. Die Produkte werden vorwiegend an Krankenhäuser, niedergelassene Ärzte sowie Fachhändler geliefert.
Im November 2006 wurde das Geschäftsfeld HomeCare durch die Gründung der HYDROTECH Strausberg oHG ausgegliedert.
Im Januar 2009 erfolgte die Umfirmierung zur MHS Medizinhandel Strausberg GmbH & Co. KG.
In den Jahren 1996 und 1997 war das Unternehmen zunächst als Fachhändler überwiegend für die Firma C.R. Bard in den Bereichen Chirurgie und Biopsie tätig. Ab 1998 wurde das Portfolio stetig erweitert, besonders durch die Produkte der Firma Angiotech (MANAN, MD-Tech, PBN, Inter.V, Argon Medical), wodurch der Marktanteil kontinuierlich ausgebaut werden konnte.
Seit 2012 war das Unternehmen Vertriebspartner der Firma Möller Medical aus Fulda im Bereich BiopC® Interventionell. Die Produktlinie BiopC®, basierend auf jahrzehntelanger Expertise in der Kanülen- und Nadelproduktion, wurde jedoch vom Vertriebspartner zum 31.12.2025 eingestellt.
Als strategische Weiterentwicklung nimmt die MHS ab dem 01.01.2026 die Produkte der Firma M.D.L. SRL aus Italien als neue Produktlinie in ihr Sortiment auf.
Das Unternehmen verfügt über einen qualifizierten Innen- und Außendienst; sämtliche Kundendienstmitarbeiter sind ausgebildete Medizinprodukteberater und werden regelmäßig geschult.
Mit seiner Geschäftstätigkeit verfolgt das Unternehmen das Ziel, Kunden entsprechend ihrer individuellen Anforderungen hochwertige medizinische Produkte bereitzustellen. Um diese Qualitätsansprüche sicherzustellen, wurde die MHS im März 2010 nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert – ein Qualitätsmanagement, das bereits zuvor gelebte Praxis war und durch die Zertifizierung sichtbar nach außen getragen wird.
Die MHS pflegt eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit medizinischen Einrichtungen, insbesondere mit den Verwaltungen der Einkaufsverbände, aus deren Häusern zunehmend Anfragen eingehen. Das Unternehmen ist bei mehreren Einkaufsverbänden gelistet und baut diese Kooperationen kontinuierlich aus.
Ramona Fritsch Stefan Fritsch
Geschäftsführerin Geschäftsführer
